Unsere Fähre
Fähre Gruna
Öffnungszeiten

Werte Gäste,
 
ab sofort an Wochenenden und Feiertagen wieder geöffnet.
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Fährpreise:

pro Person 1,50 Euro
Kinder (bis 12 Jahre) 0,50 EUR
pro Fahrrad 1,50 Euro
Fahrradanhänger 1,50 EUR
Kinderwagen 0,50 EUR
Handwagen 1,50 EUR
Handwagen beladen 0,50 EUR
Kleinvieh (Schafe, Ziegen und große Hunde) 0,30 EUR
Moped / Motorrad bis 125ccm 2,00 EUR
Motorrad über 125ccm 2,50 EUR


Geschichte
Holzkahn und Wagenfähre
Wagenfähre Gruna
Seit 1806 sind die Orte Gruna und Hohenprießnitz mit einer Fähre verbunden, früher noch eine sogenannte Wagenfähre, mit der auch Autos übergesetzt werden konnten. Desweiteren gab es daneben auch einen Holzkahn, welcher mittels Paddel oder Stakstange angetrieben wurde. Vor 1806 gab es bis ins Mittelalter zurück eine Brücke. Im 20. Jahrhundert wurde die Fähre größtenteils durch die berufstätige Bevölkerung genutzt. Dies war und ist die kürzeste Verbindung zwischen Hohenprießnitz und Gruna. Der kürzeste Weg über die nächste Muldenbrücke in Bad Düben bedeutet einen Weg von 17km. Es ist die einzige Personenfähre über die Mulde in Nordsachsen.

Muldefähre
Personenfähre Gruna
In der heutigen Zeit wird die Fähre überwiegend von Wanderern und Fahrradfahrern genutzt. Sie verbindet den Muldetal- Radwanderweg und ist die Anbindung an die Dübener Heide. Bis zu 12 Personen mit oder ohne Fahrrad können gleichzeitig auf das andere Ufer gebracht werden. Die Fähre wird vom Fährhaus betrieben. Der Eigentümer ist die Gemeinde Laußig. Diese bemüht sich stets mit großen Anstrengungen, den Fährbetrieb aufrecht zu erhalten.